Über uns

Idyllisches Eiderstedt
Viele Hamburger suchten Ende der 1970er Jahre nach einem Rückzugsort in der Natur, der dennoch gut erreichbar war. Eiderstedt bot mit seinen weiten Stränden, idyllischen Marschlandschaften und ruhigen Dörfern die perfekte Erholung vom Stadtleben. Immobilien waren im Vergleich zu den begehrten Ostsee-Regionen preisgünstiger, und die Nähe zu Hamburg machte Eiderstedt attraktiv für Wochenendhäuser. Die Region war auch weniger touristisch erschlossen als andere Küstenorte, was Ruhe und Erholung versprach. Zudem lockte St. Peter-Ording mit seinem bekannten langen Sandstrand, was die Attraktivität der Region weiter steigerte. Durch die Fernsehserien "Gegen den Wind", die Ende der neunziger Jahre lief, wurde St. Peter Ording deutschlandweit bekannt.

Die Colmants
1978 erwarb der Großvater, Hans-Joachim Colmant, der als Medizinprofessor an der Uniklinik in Eppendorf tätig war, dieses alte Schulgebäude, gemeinsam mit einer seiner Töchter, Gabriele Colmant, die gerade ihr Medizinstudium abgeschlossen hatte und seinem Sohn, dem Geigenbauer Wolf Colmant. Diese alte Schule war die nächsten dreißig Jahre Treffpunkt der Großfamilie Colmant - der Großvater hatte 6 Kinder. Hier wurden Sommerfeste gefeiert, die Nähe Eiderstedts zu Hamburg wurde genutzt, um regelmäßig Kurzurlaube zu machen und auch viele der Enkelkinder verbrachte ihre Sommerferien hier im Norden - dauerhaft wohnte jedoch keiner hier, das änderte sich 2017.

Heute
Seit 2017 wurde das Haus in mehreren Schritten kernsaniert und ist seitdem auch wieder durch ein Familienmitglied dauerhaft bewohnt. 2023 fiel die Entscheidung, die Wohnung im Schulgebäude von 1870 zu einer eigenständigen Ferienwohnung auszubauen und diese Baumaßnahmen im November 2024 mit dem Einbau einer Küche abgeschlossen. Seitdem steht dieses Kleinod Eiderstedts Gästen aus nah und fern zur Verfügung. Es ist ideal für Paare oder Familien mit Jugendlichen, die Ruhe und Komfort suchen. Riesige Fenster sorgen zu jeder Jahreszeit für viel Licht. Hohe Decken und ein schöner Eichenparkettboden bieten einen stilvolle Umgebung für bis zu vier Personen - gerahmte Schulkarten erzählen von der Entwicklung der Europäischen Union, Meeresbewohnern und Leuchttürmen. In diesem Gebäude ist jetzt immer schulfrei!

Regeln

Hausregeln für diese Ferienwohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude

Herzlich willkommen!
Wir möchten, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in vollen Zügen genießen können. Bitte beachten Sie, dass der Vermieter im selben Haus wohnt und bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung steht. Unsere Ferienwohnung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet, und wir bitten Sie, die folgenden Hausregeln zu respektieren, um allen Hausbewohnern und Nachbarn einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

  • Keine Partys oder Veranstaltungen
    Unsere Ferienwohnung ist ein ruhiger Rückzugsort. Partys, Events oder größere Zusammenkünfte sind nicht gestattet. Wir schätzen ein entspanntes Umfeld und möchten sicherstellen, dass alle Gäste und Nachbarn die Ruhe genießen können.
  • Keine Haustiere
    Aus Rücksicht auf Allergien und um die hochwertigen Ausstattung zu schützen, sind Haustiere nicht erlaubt.
  •  Straßenschuhe im Wohnbereich
    Um den Parkettboden zu schonen und die Wohnung sauber zu halten, bitten wir Sie, keine Straßenschuhe im Wohnbereich zu tragen.
    Bitte bringen Sie Hausschuhe mit, um sich in der Wohnung bequem zu bewegen.
  • Ruhige Wohnlage
    Die Wohnung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet. Bitte vermeiden Sie laute Geräusche, insbesondere nach 22 Uhr, um die Nachbarschaft und andere Hausbewohner nicht zu stören.
  • Maximale Belegung
    Die Wohnung bietet Platz für 4 Übernachtungsgäste.
    Zusätzliche Übernachtungsgäste sind nicht gestattet.
    Bis zu 6 Personen - falls Besuch kommt - können bequem am Esstisch sitzen und schmausen.
  • Nichtraucherwohnung
    Rauchen ist in der Wohnung und auf dem Grundstück nicht gestattet.
  • Respektvoller Umgang mit dem Eigentum
    Bitte behandeln Sie die Wohnung und deren Einrichtung mit Sorgfalt.
    Beschädigungen oder Verlust von Gegenständen werden dem Gast in Rechnung gestellt.
  • Check-in und Check-out Zeiten
    Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich, der Check-out muss bis 10:00 erfolgen, um die Reinigung und Vorbereitung für die nächsten Gäste zu gewährleisten.
  • Müllentsorgung
    Bitte trennen und entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäß.
    Hinweise dazu finden Sie in der Wohnung.

Wir freuen uns Sie als Gäste willkommen zu heißen und wünschen Ihnen einen erholsamen und angenehmen Aufenthalt in unserer Ferienwohnung!