Tetenbüllerbü - immer schulfrei!

Für bis zu 4 Personen


Über die Unterkunft

      

      

Charmante Alte Schule von 1870 in Tetenbüll – Historisches Ambiente trifft modernen Komfort

Ideal für Paare oder Familien mit Jugendlichen, die Ruhe und Komfort suchen. Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in unserer liebevoll renovierten alten Grundschule von 1870, wo Geschichte und modernes Wohnen auf faszinierende Weise miteinander verbunden werden. Genießen Sie die außergewöhnlich hohen Räumlichkeiten (3,90 m) und die riesigen Fenster, die für lichtdurchflutete Räume sorgen. Der elegante Eichenparkettboden verleiht dem Interieur Wärme und Stil. Platz für bis zu vier Personen bieten zwei Schlafzimmer mit gemütlichen Doppelbetten.

Beschreibung:
• Ruhige Lage – Ideal für Entspannung und Erholung
• Zwei Schlafzimmer – Gemütliche Betten für erholsame Nächte
• Helle Atmosphäre – Atemberaubende hohe Decken und große Fenster
• Geräumiges Wohnzimmer – Mit großem Esstisch, perfekt für gesellige Abende
• Voll ausgestattete Küche – Ideal für Selbstversorger, um gemeinsame Mahlzeiten zuzubereiten
• Modernes Badezimmer – Mit Dusche
• Schnelles WLAN inklusive (Starlink) – Bleiben Sie in Verbindung!

  



Garten:

Gartenstühle, Liegesessel und ein Gartentisch stehen bereit um flexibel versetzt zu werden.

Der Garten zur Straße hin - die kaum befahren ist - bietet einen schattigen Rückzugsort unter alten Kastanien, einer seltenen Elsbeere und einem großen Walnussbaum. Hier genießen Sie eine „Coolcation“ im Grünen, fernab der prallen Sonne – ideal für entspannte Stunden mit einem Buch oder geselligen Abenden bei einem Glas Wein. Lassen Sie sich im Frühjahr von der Krokuswiese und den Osterglocken verzaubern oder genießen Sie die blühenden Rhododendren im Mai.

Direkt vor der Terrassentür Richtung Süden gibt es ein kleines abgetrenntes Wiesenstück von dem aus Sie einen wunderbaren Blick in den parkähnlichen Nachbargarten haben.

      


Tetenbüllerbü – der perfekte Ort für Naturliebhaber!

Tetenbüll liegt im Herzen der malerischen Halbinsel Eiderstedt und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Nordseeküste und die idyllische Umgebung zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:
 • Radwege - Tetenbüll ist seit neuestem hervorragend ans Radnetz Eiderstedts angebunden. Erkunden Sie die malerische Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen und genießen Sie die frische Nordseeluft während Ihren Touren.
• St. Peter-Ording - Nur 20 km entfernt, ideal für einen Strandtag oder ausgedehnte Spaziergänge.
• Nationalpark Wattenmeer - Erleben Sie das UNESCO-Weltnaturerbe in nur 13 km Entfernung und nehmen Sie an geführten Wattwanderungen in Vollerwiek teil.
• Husum - Diese charmante Hafenstadt ist nur 28 km entfernt und bietet zahlreiche Restaurants, Geschäfte und kulturelle Veranstaltungen – perfekt für einen unterhaltsamen Tag.
• Westerhever Leuchtturm - Besuchen Sie das Wahrzeichen der Region, nur 18 km entfernt.
• Multimar Wattforum in Tönning - Ein faszinierendes Naturkundemuseum, nur 10 km entfernt.
• Haus Peters in Tetenbüll - Nur 200 m die Straße hinunter erwartet Sie ein Museum, das Kunst und Kultur der Region präsentiert.
• Café Theatrium in Tetenbüll - Nur 500 m entfernt, genießen Sie hausgemachten Kuchen und Kaffee in einem gemütlichen Ambiente.

Entdecken Sie die Schönheit Nordfrieslands und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt in dieser historischen Unterkunft, die perfekt für gesellige Abende und entspannende Tage ist. Die ideale Kombination aus Charme, Komfort und Lage – ob für einen Urlaub am Meer, Naturerlebnisse oder den Besuch der Husumer Messe.

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Tetenbüllerbü und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

      

Adresse: Westerenn 3, 25882 Tetenbüll, Schleswig-Holstein, Deutschland

Größe: 65.0 m², 4 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Bad

Betten: 2 Doppelbetten

Preise: 120 EUR - 160 EUR / Nacht

Weitere Preisinformationen:

Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Mindestbelegungszeiten gibt.
Die Reinigungsgebühr ändert sich nicht - es wird nach jedem Besuch gereinigt.
Die Reinigungsgebühren sind auch von Rabatten ausgenommen.

Außerhalb der Saison:
Unter der Woche mindestens 3 Übernachtungen (z.B. Montag auf Donnerstag oder Donnerstag auf Sonntag)
Am Wochenende mindestens 2 Übernachtungen (z.B. Freitag auf Sonntag)

Innerhalb der Saison:
Mindestens 6 Übernachtungen
Lange Wochenenden, Schulferien in einem Bundesland oder Feiertage gehören zur Saison.

Häufige Fehlermeldung trotz freiem Kalender:
"Leider ist die Ferienwohnung in diesem Zeitraum nicht mehr frei" --> dies bedeutet, dass die Mindestbelegungszeit nicht erreicht wurde.

Verlängern Sie die Buchung, dann klappt's!
Ansonsten schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. das bekommen wir gemeinsam hin!

Ausstattung

  • Handtücher und Bettwäsche
  • TV
  • Küche
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • Kochutensilien
  • Gefrierschrank
  • Esstisch
  • Toilettenpapier und Seife
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Spülmaschine

Weitere wichtige Infos

Elektromobilität
Auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es mehrere öffentliche Ladestationen für Elektroautos, die von verschiedenen Anbietern betrieben werden.

Beispiele für Ladestationen auf Eiderstedt:

  • Garding: Im Bereich des Marktplatzes und am Bahnhof gibt es Ladepunkte, die gut erreichbar sind.
  • Tönning: Am Marktplatz und nahe dem Multimar Wattforum gibt es Ladestationen, die regelmäßig besucht und genutzt werden können.
  • St. Peter-Ording: Ladestationen sind in Zentrumsnähe und an beliebten Touristengebieten wie der Promenade vorhanden.

Gerne können Sie Ihr Elektroauto bei uns aufladen.
Je angefangene Woche berechnen wir eine Pauschale von 100 Euro je Auto.
Bitte teilen Sie uns den Ladewunsch mit bevor Sie das Auto aufladen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nachbarschaft

Das Ferienhaus befindet sich auf einem großzügigen Grundstück, umgeben von viel Grün, was zu einer besonders ruhigen Atmosphäre beiträgt.
Es gibt kaum Straßenverkehr in der Umgebung, sodass Sie die friedliche Stille und die Natur in vollen Zügen genießen können.

Hier finden Sie den idealen Ort zum Entspannen und Abschalten vom Alltag.

Verkehrsmittel

In Tetenbüll gibt es keinerlei öffentliche Verkehrsmittel außer unregelmäßig verkehrenden Schulbussen.
Die Abwesenheit von Bussen und Bahnen trägt zur Ruhe und Unberührtheit des Ortes bei und schafft eine besondere Atmosphäre fernab vom hektischen Alltag. Ohne den Lärm von Verkehrsmitteln können Sie die friedliche Natur genießen und die ländliche Umgebung in ihrem eigenen Tempo erkunden – sei es zu Fuß oder mit dem mitgebrachten Fahrrad.

Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen